Herzlich Willkommen bei der Hundeschule " Alex-Pfotentreff"
Tierpsychologin & Hundeverhaltenstrainerin
Bei mir sind Sie richtig, wenn…..
- Ihr Hund das Hunde 1x1 lernen soll.
- Ihr Hund ein Verhalten zeigt, welches Sie stört.
- Sie einen Hund aus dem Tierschutz haben und Unterstützung suchen.
- Sie einen ängstlichen Hund haben.
- Sie Ihren Hund "alltagstauglich" haben möchten.
- Sie sich einen Hund anschaffen möchten.
- Sie Lust haben, sich mit Ihrem Hund zu beschäftigen und Sie Ihre Bindung zu ihm stärken wollen.
- Sie einfach nur mal telefonischen Rat suchen.
-Sie einen Coach für eine online Videoanalyse suchen.
Meine Philosophie!
Das wichtigste in einer Mensch Hund Beziehung ist zu verstehen, dass man die Führung für seinen Hund übernehmen muss um ihn Sicherheit zu vermitteln.
Tut man das nicht, versucht der Hund die Führung zu übernehmen, womit die meisten Hunde völlig überfordert sind und Probleme im zusammenleben entstehen. Wichtig ist es deshalb die Führungsmerkmale der Hunde zu kennen. Welches das sind erfährst du hier im Training.
Langjährige Beobachtungen in Hunderudeln haben gezeigt, dass es mind. 7 verschiedene Hundetypen gibt. Deshalb ist mir wichtig individuell zu erziehen.
Die Säulen in der Mensch Hund Beziehung sind Liebe, Grenzen setzen, Respekt und Vertrauen. Nur wer an allen vier Säulen arbeitet wird eine Harmonische Beziehung mit seinen Hund führen.
In meinen Gruppenkursen wird u.a. die Körpersprache der Menschen geschult, wir tauchen also ein in die Sprache der Hunde. Das ist nichts was der Hund neu lernen muss, der Hund versteht uns sofort!
Hunde aus den Ausland sind bei mir herzlich Willkommen. Durch meine jahrelange Arbeit im Auslandstierschutz, als Vermittlerin und Pflegestelle für Hunde aus Zypern, konnte ich hier zusätzlich sehr viel Erfahrung sammeln.
Einzigartig ist sicher mein extra für die Hunde entwickelter Erlebnis Parkour. Er ist so konstruiert, dass er für kleine bis mittelgroße Hunde, jung oder alt, ängstlich oder körperlich eingeschränkte Hunde geeignet ist. Zu finden sind Elemente aus Rally Obidience, Fun Agility sowie aus der Physiotherapie.
Der neue Erlebnissparkour stärkt die Beziehung zwischen Mensch und Hund, da gemeinsame Übungen helfen, Vertrauen zu seinem Halter und Selbstbewusstsein für seine eigenen Fähigkeiten aufzubauen. Und ganz nebenbei bringt es den Hunden unheimlich viel Spaß!
I
Was macht einen Tierpsychologen aus?
Als Tierpsychologin (Studium 2009, ATN), schaue ich mir persönlich das Verhalten ggf. im gewohnten Umfeld an. Neben einer ausführlichen Anamnese und evtl. einer Video-Analyse, gehe ich der Ursache auf den Grund und beginne dann erst das individuelle Training.
Meine Ausbildungsmethoden basieren auf den neuesten wissenschaftlichen kynologischen Erkenntnissen.
Weitere Kenntnisse erhalte ich durch Seminare, sowie durch meine langjährige Arbeit im Auslandstierschutz, meine unzähligen Pflegehunde und nicht zuletzt auch durch mein eigenes Hunderudel.
Gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz habe ich die unbefristete Erlaubnis vom Veterinäramt Bad Segeberg als Hundeverhaltenstrainerin/Tierpsychologin arbeiten zu können